by Barbara Simonsen | 17. Juli 2013 | Change Management, Führung
Den heutigen internationalen Tag der Gerechtigkeit, 17.Juli 2013, – auch als World Day for International Justice oder International Justice Day bekannt – möchte ich zum Anlass nehmen, Sie vom Wert der fairen Führung zu überzeugen und aufzeigen, an welchen...
by Barbara Simonsen | 11. Juli 2013 | Coaching
Durch ein aktuelles Projekt, in dem ich für Die ersten 100 Tage als neue Führungskraft zusammen mit meiner Kollegin Marit Alke ein online-gestütztes Trainings- und Coachingprogramm erstelle, ist mir sehr deutlich geworden, wie sich die traditionelle Rolle und die...
by Barbara Simonsen | 2. Juli 2013 | Die ersten 100 Tage als neue Führungskraft, Führung
Vor welchen Anforderungen stehen jetzige und zukünftige Führungskräfte? Über welche Kompetenzen müssen Führungskräfte verfügen? Im Verständnis der transformationalen Führung müssen Leitungskräfte den Mitarbeitenden den Sinn und die Bedeutung der gemeinsamen Ziele...
by Barbara Simonsen | 16. Juni 2013 | Persönliches
Dieser Blogartikel ist mein Beitrag zur Blogparade von Ivan Blatter www.blatternet.ch, bei der es um den Umgang mit der Zeit geht, um den wichtigsten Tipp zum Zeitmanagement. Mein Tipp lautet: Zum Zeitmanagement gehört auch der Müßiggang und die Muße! Das ist mir...
by Barbara Simonsen | 16. Mai 2013 | Change Management, Führung
Die Impulse aus der Blogparade von Monika Birkner „Mehr Wertschätzung für Solo-Unternehmer!“, an der ich mit meinem Artikel „Wertschätzung für Solo-Unternehmer – dank Balanced Scorecard“ schon beigetragen habe (siehe Blog vom 6.Mai) beschäftigen mich weiter. Durch die...
by Barbara Simonsen | 6. Mai 2013 | Persönliches
Was hat „Wertschätzung für Solo-Unternehmer“ mit „Balanced Scorecard“ zu tun, werden Sie sich fragen. Zu Wertschätzung kommen Ihnen jede Menge Bilder in den Sinn. Aber eine Balanced Scorecard, auch BSC abgekürzt oder „ausgewogener Berichtsbogen“ genannt, was ist das?...
by Barbara Simonsen | 5. Januar 2013 | Führung, Generationen Management, New Work
Generationen Management Wie verändert sich Führung nach den Vorstellungen der Generation Y? Wie verändern die Megatrends der Arbeitswelt die Unternehmensführung? Und welches Führungsverständnis wird deshalb immer vordringlicher? Die zwischen 1980 und 1990 Geborenen...