by Barbara Simonsen | 30. Mai 2018 | Die ersten 100 Tage als neue Führungskraft, Führung, Karriere
Hatten Sie schon einmal eine Führungsposition inne und übernehmen nun eine neue? Durch internes Aufsteigen? Oder von extern kommend? Vielleicht auf der gleichen Hierarchieebene, vielleicht eine Stufe höher auf der klassischen Karriereleiter? Da Sie schon...
by Barbara Simonsen | 31. Oktober 2017 | Karriere, Ruhestand und Berufsausstieg
Vielen Menschen graut vor dem Ruhestand. Sie befürchten, in ein schwarzes Loch zu fallen, haben Angst vor innerer Leere, dem Nicht-mehr-gebraucht-Werden und vor Sinnlosigkeit. Die Bedenken sind nicht unberechtigt, besonders dann, wenn das bisherige Berufsleben das...
by Barbara Simonsen | 27. September 2017 | Generationen Management, Karriere, Ruhestand und Berufsausstieg
Nein, ich gehöre nicht zum alten Eisen – weder beruflich noch persönlich. Aber: Altern will gelernt sein Nicht mehr im Berufsleben zu stehen, hat etwas Entehrendes – wie auch immer die Gründe liegen, die dazu führen: sei es wegen des Eintritts ins Rentenalter oder...
by Barbara Simonsen | 19. April 2017 | Führung, Großgruppen und Moderation, New Work, Teamwork
Unternehmen, die auf Agilität und New Work setzen, achten auf hierarchie-, fach-, abteilungs- und organisationsübergreifende Zusammenarbeit. Die Zusammenarbeit findet in diesem Umfeld allerdings nicht nur in einer kooperativen Arbeitsform statt, in der die Handlungen...
by Barbara Simonsen | 1. Februar 2017 | Die ersten 100 Tage als neue Führungskraft, Führung, Führungsrolle
Eine Visualisierung ergänzt meinen Blogartikel „Hilfe! Wie gelingt mir die Führungsrolle?“. Sie können diese mit einem Klick auf das Bild downloaden: Die Visualisierung ersetzt den Text des Blogartikels vom 27. Januar 2017 nicht, ist jedoch eine kleine...
by Barbara Simonsen | 27. Januar 2017 | Führung, Führungsrolle, Karriere
Führungsrolle gestalten: das Wichtigste zusammengefasst • Häufig entstehen Stress, Unklarheit und Unzufriedenheit bei der Übernahme und beim weiteren Ausüben der Führungsrolle – möglicherweise verursacht durch widersprüchliche oder diffuse Erwartungen, die an Sie als...
by Barbara Simonsen | 17. Januar 2017 | Führung, Führungsrolle, Laterale Führung, New Work
Das Führungskonzept laterale Führung wird immer wichtiger – sei es, weil die Führungskräfte und Mitarbeiter quer zu Hierarchiestrukturen zusammenarbeiten müssen oder sei es, weil die Unternehmen verstärkt Matrixstrukturen einführen beziehungsweise Organisationen...
by Barbara Simonsen | 22. September 2016 | Die ersten 100 Tage als neue Führungskraft, Führung, Führungsrolle, Laterale Führung
Macht ist wie eine Wolke: sichtbar und doch nicht fassbar! Und obwohl sie oft abgelehnt wird, ist sie allgegenwärtig: dunkel und hell, zwischen Einzelnen und in Gruppen, in sozialen Bezügen von Familie, Schule, Sport, Arbeit, Politik. Und auch bei der Übernahme einer...
by Barbara Simonsen | 12. August 2016 | Generationen Management, Karriere, Ruhestand und Berufsausstieg
Immer mehr Menschen gelangen an den Punkt, an dem die bisherige Berufslaufbahn aus Altersgründen endet. Und in den nächsten Jahren wird sich diese Zahl noch vergrößern! Der Volksmund nennt diesen Übergang lapidar „das Ausscheiden aus dem Arbeitsleben in den...
by Barbara Simonsen | 11. August 2016 | Führung, Führungsrolle, Laterale Führung, New Work, Teamwork
Führungskräfte und Mitarbeiter müssen immer häufiger quer zu Abteilungen und Funktionen zusammenarbeiten. Viele scheitern und erreichen keine guten Ergebnisse, denn diese Arbeitsform ist erheblich anspruchsvoller als das Zuweisen von Aufgaben oder das Durchsetzen von...